
Die waldreiche Region als Klimaschützerin bewerben!
44 Prozent der Gesamtfläche des NöFis sind bewaldet. Auf diesen 141 Quadratkilometern Waldfläche werden jährlich fast 10.000 Tonnen CO2 gebunden. Der Wald hat somit neben seiner wirtschaftlichen Bedeutung und der Bedeutung für die Naherholung auch eine hohe Bedeutung für den Klimaschutz. Mithilfe des Waldes kann das NöFi zu einer klimaneutralen Region werden!
Die waldreiche Region als Klimaschützerin bewerben!
Statistik Wald, Quelle berchtoldkrass, unter Verwendung folgender Daten:
Die Berechnung der Flächenanteile beruht auf Landnutzungsdaten des Corine Land Cover 5 (Flächen generalisiert auf 5 Hektar Mindestgröße) des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (https://gdz.bkg.bund.de/index.php/default/open-data/corine-land-cover-5-ha-stand-2018-clc5-2018.html)

Die waldreiche Region als Klimaschützerin bewerben!
44 Prozent der Gesamtfläche des NöFis sind bewaldet. Auf diesen 141 Quadratkilometern Waldfläche werden jährlich fast 10.000 Tonnen CO2 gebunden. Der Wald hat somit neben seiner wirtschaftlichen Bedeutung und der Bedeutung für die Naherholung auch eine hohe Bedeutung für den Klimaschutz. Mithilfe des Waldes kann das NöFi zu einer klimaneutralen Region werden!

Statistik Wald, Quelle berchtoldkrass, unter Verwendung folgender Daten:
Die Berechnung der Flächenanteile beruht auf Landnutzungsdaten des Corine Land Cover 5 (Flächen generalisiert auf 5 Hektar Mindestgröße) des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (https://gdz.bkg.bund.de/index.php/default/open-data/corine-land-cover-5-ha-stand-2018-clc5-2018.html)